EVANGELIUM ENTDECKEN
FEG-SPENDENTAG FÜR THEOLOGISCHE AUSBILDUNG | 24. SEPTEMBER 2023
ZUM VIDEO – HIER
LIEBE MITGLIEDER, FREUNDINNEN, FREUNDE!
Sonntagmorgen. Ich sitze im Gottesdienst und meine Augen schweifen durch den Raum. Ich sehe, dass viele
Plätze noch nicht besetzt sind. Zwei mögliche Gründe: Es sind noch zwei Minuten, bis es losgeht oder aber es werden
viele Plätze frei bleiben. Rund zehn Minuten später habe ich die Antwort. Es sind noch Leute gekommen, doch die
Lücken im Raum rufen ihre Botschaft schweigend in den Saal: „Schade, dass niemand auf uns sitzt!”
WAS WÄRE, WENN?
Am Abend zuvor war ich mit Freunden im Restaurant. Sehr gute Gespräche, zeitweise ging es an die Nieren. Was wäre,
wenn diese Freunde jetzt neben mir im Gottesdienst säßen und ich mit ihnen und sie mit mir unsere Anliegen vor Gott
bringen würden? Was wäre, wenn sie neben mir stehen und Gott Lieder singen würden? Was wäre, wenn …?
Tja, was wäre, wenn meine Freunde, die keine Christen sind, neben mir stehen würden, und Gott anbeten? Das wäre
ein Knaller, das wäre großartig, das wäre wirklich der Hammer! Ich würde jubeln, ausfl ippen vor Freude. Und
Jesus Christus auch. Der Himmel würde feiern! (Lukas 15,6-7; Verse 9-10 und 23-24).
Leider ist es aber nicht so. Meine Freunde sitzen jetzt zu Hause und frühstücken. Trotz viel Gebet meinerseits
und trotz Gesprächen über Gott und den Glauben. Leider sitzen sie nicht neben mir, weil der Glaube an Jesus und der
Vater im Himmel sich ihnen noch nicht erschlossen und ausreichend gezeigt hat: Sie sind noch nicht überzeugt und
brauchen als säkularisierte, moderne Menschen von Kirchen und Gemeinden mehr als das, was ihnen viele Jahre
gegeben wurde. Wir Christen müssen „Umparken im Kopf“ und anfangen, neue und längere Wege mit ihnen zu gehen.
KEINE MÜHE UND KOSTEN SCHEUEN
In einer Zeit, in der die westliche Welt starken Veränderungen ausgesetzt ist und die Säkularisierung rasant fortschreitet,
kostet es uns persönlich, den Gemeinden und im Bund Freier evangelischer Gemeinden richtig viel, Menschen wie
meine Freunde mit dem Glauben zu erreichen. Es kostet uns Kraft, Nerven, Zeit, Mühe. Und es kostet Geld, richtig
viel Geld. Viel mehr als früher. Warum? Weil sich die Zeiten geändert haben – nicht nur in der Gesellschaft, sondern
vor allem auch bei uns in den Gemeinden.
JETZT FRAGEN UND INVESTIEREN!
Deswegen bitte ich Sie herzlich darum, zuerst bei Jesus anzuklopfen und ihn täglich ernsthaft zu fragen: Was kann
ich tun, damit meine Freunde in Zukunft auf dem Stuhl neben mir sitzen? Und die zweite Frage: Wie viel Geld darf
mich das an diesem FeG-Spendentag für Evangelisation und Gemeindegründung extra kosten? Danke Ihnen!
DIRK AHRENDT | Leitung FeG Praxisinstitut
Evangelisation evangelisation.feg.de
■ Bund Freier evangelischer Gemeinden
■ IBAN: DE98 4526 0475 0000 1409 00
■ BIC: GENODEM1BFG
■ Verwendungszweck: FeG-Spendentag THE