FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Auslands- und Katastrophenhilfe

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

| Allgemein

Hoffnung schenken

Am 24. und 26. Dezember wird die Kollekte hierfür gesammelt. Jetzt kannst Du schon „Hoffnung schenken“ entweder direkt spenden oder über das Konto der FeG Friedensdorf mit dem Verwendungszweck „Hoffnung schenken – FeG Spendentag“. Schau Dir im Video an, wo mit unserer Hilfe Hoffnung entsteht.

 

LIEBE FEG-MITGLIEDER UND GÄSTE!

„Das Haus ist voll, wir warten auf dich!“, so die männliche Telefonstimme aus dem Dorf Erdjelija zu Angel Andonovski. Im östlichen Teil Nordmazedoniens hatte der junge Pastor 2019 zusammen mit seiner Frau Simona evangelisiert und auf den Glauben an Jesus Christus aufmerksam gemacht.

HOFFNUNG AUF GOTTES EINGREIFEN

Die erwachsenen Menschen und zahlreichen Kinder in der dadurch entstandenen Hausgemeinde wollen nun Woche für Woche mehr von diesem Jesus hören. Sie wollen die lebendigen Lieder singen und vor allem für sich beten lassen. Diese oft armen Menschen brauchen dringend Gottes Eingreifen – nicht nur wegen ihrer zahlreichen Gebrechen und der unzureichenden medizinischen Versorgung.

Angel Andonovski ist inzwischen dank der finanziellen Unterstützung aus Deutschland freigestellt. Er kann sich nun ganz seiner Berufung widmen, die Menschen im Sinne Jesu zu prägen. Die Vision des Gemeindegründers ist es, dass innerhalb von fünf bis sechs Jahren durch die Beziehungen und Besuche bei Menschen, durch die Hausgottesdienste und eine Jüngerschaftsschule in jedem Dorf der Gegend eine Gemeinde entsteht: Ein aus veränderten Menschen bestehendes Haus Gottes, das eine stabile Leiterschaft hat und selbstständig ist. Dabei brauchen unsere Geschwister im Glauben unsere Hilfe und Unterstützung.

HOFFNUNGSZEICHEN SETZEN

Damit an solchen Orten in Südosteuropa Gemeinden entstehen, die ein Segen und Hoffnungszeichen für die Menschen in ihrer Umgebung sind, bitten wir Sie um Ihre großzügige Unterstützung beim FeG-Spendentag „Gemeinden helfen!“. Schenken Sie diesen Menschen Hoffnung durch Ihre Spende in den Advents- und Weihnachtstagen. Damit das Haus Gottes voll werde! | spenden.feg.de

Vielen Dank Ihnen!

Jost Stahlschmidt | Leiter der FeG Auslands- und Katastrophenhilfe

Guido Sadler | Geschäftsführer des Bundes Freier evangelischer Gemeinden