Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
MINILAND und KIGO finden parallel zum Gottesdienst statt. Somit werden die Kinder professionell betreut und verbringen die Zeit des Gottesdienstes im selben Gebäude wie die Erwachsenen.
Leider können wir das Angebot zur Zeit nur am 2. und 4. Sonntag im Monat anbieten. An den anderen Sonntagen kann der Raum, der direkt neben dem Eltern-Kind-Raum ist, zum freien Spielen genutzt werden. So haben die Kleinen auch ihren Spaß.
Danach gibts dann Action: Das Programm ist unterschiedlich. Mal toben wir im Gemeindehaus, bei trockenem Wetter sind wir auch oft draußen und machen dort Spiele oder Aktionen.
Es gibt zwei besondere Highlights im Jungscharjahr:
Das Jungscharwochenende der Kreisjungschar in Oberndorf im Sommer: Hier sind wir mit anderen Jungscharen zusammen und erleben Lagerfeuer, Wettkämpfe, Spiel und Spaß, ein Nachtgeländespiel, Andachten und einen gemeinsamen Gottesdienst.
Die Jungscharübernachtung im Gemeindehaus (oder manchmal auch draußen) im Winter. Mit dieser Übernachtung beenden wir meist das Jungscharjahr. Die Mitarbeiter überlegen sich immer ein super Programm und meist gibt es wenig Schlaf.
Wenn Du Lust auf Jungschar hast, dann komm doch einfach mal vorbei! Natürlich kannst Du auch Deine Freunde und Verwandte mitbringen, wenn sie im Jungscharalter (ab 3. Klasse) sind.
Die Verabschiedung aus der Mädchenjungschar erfolgt im Sommer nach dem ersten Jahr Konfirmandenunterricht bzw. biblischer Unterricht.
Die Verabschiedung aus der Jungenjungschar erfolgt im Winter vor der Konfirmation bzw. der Verabschiedung aus dem biblischen Unterricht.
Alle, die verabschiedet wurden, werden herzlich im Teen- und Jugendkreis willkommen geheißen.
Alle Teenager, die 12 Jahre sind, bzw. im Sommer in die 7. Schulklasse wechseln, sind herzlich eingeladen, an diesem Angebot teilzunehmen. Es ist genau die Zeit, wo Du anfängst, Dir eigene Gedanken zu machen, Fragen stellst oder Fragen Dir gestellt werden und Du Antworten suchst.
Gerne helfe ich Dir hierbei. Einmal im Monat an einem Samstag treffen wir uns von 09:00 – 12:30 Uhr, wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück und dann geht es um die Grundlagen des christlichen Glaubens und um Deine Fragen. Fragen wie „Wer ist Gott? Was hat Jesus mit mir zu tun? Was steht eigentlich in der Bibel?“ und noch viele mehr werden beantwortet.
In Einzel- und Gruppenarbeiten, Spielen und Vorträgen gehen wir gemeinsam auf Entdeckungstour. Deine Fragen haben dabei immer oberste Priorität. Ein besonderes Highlight ist auch die jährliche Freizeit – lass Dich überraschen.
Nach zwei Jahren feiern wir in einem besonderen Gottesdienst dann Deine Verabschiedung aus dem Biblischen Unterricht.
Liebe Eltern, mit dem Biblischen Unterricht möchten wir Euren Kindern die Grundkenntnisse und Grundlagen des christlichen Glaubens und einige biblische Inhalte vermitteln. Hierzu gehören grundlegende Aussagen über Gott und sein Handeln, ein Überblick über die Geschichte Gottes mit seinem Volk (Altes Testament) sowie Jesu Wirken auf der Erde (Neues Testament). Unser Wunsch ist es, dass hieraus ein Interesse an einem Leben als Christ und die Anbindung an eine Ortsgemeinde (Jugendkreis o.ä.) entstehen.
Der Biblische Unterricht entspringt der alten christlichen Tradition, Kindern auf der Schwelle zum Erwachsenwerden die wesentlichen Grundlagen des christlichen Glaubens auf systematische und altersgerechte Weise zu vermitteln und ist grundsätzlich identisch mit dem Konfirmandenunterricht.
Für den Biblischen Unterricht ist eine verbindliche Anmeldung bis zu den Sommerferien notwendig.
Hast Du noch Fragen zum Biblischen Unterricht? Dann melde Dich gerne bei mir:
Pastor Michael Graser (Tel.: 0 64 66 – 4 99 99 91 / Mobil: 0178 – 5 96 19 19 / Email: michael.graser@feg-friedensdorf.de).
Highlights sind das regelmäßig stattfindende Sommerfest, sowie die KIGO-Weihnachtsfeier am 3. Advent eines jeden Jahres.
Los geht’s mit einem gemeinsamen Essen und gegen 20.00 Uhr starten wir dann mit dem Programm. Hier wird Abwechslung groß geschrieben: Action, Andachten, Bibelarbeiten, Gemeinschaft, Spaß, Spiele und Themen wechseln sich ab. Nach dem „offiziellen“ Programm geht es meist noch länger weiter, ob Kicker oder Tischtennisrundlauf oder einfach nur ein lockeres Gespräch – es ist für jeden was dabei.
Einmal im Monat fahren wir zum Jugendgottesdienst „4+“ unserer Kreisjugend.
Highlights sind die Wohnwochen, wo wir eine Woche lang im Gemeindehaus wohnen oder Tages-Aktionen.
Der Sesselgottesdienst ist eine besondere Gottesdienstform für Teenager. Etwa einmal im Monat treffen wir uns in privaten Räumlichkeiten und feiern gemeinsam Gottesdienst. Sind Mitarbeiter mit musikalischer Begabung dabei, dann wird auch gesungen. Es gibt immer einen geistlichen Impuls (kleine Predigt), der aber auch interaktiv und altersgerecht gestaltet ist.
Es ist immer eine coole Zeit und eine tolle Gemeinschaft, so dass die Zeit wie im Flug vergeht und sogar die Eltern auf ihre Kinder warten, die gar nicht daran denken heim zu gehen :-).
Wenn Du Interesse oder Fragen hast, dann melde Dich gerne bei Michael Graser, unserem Pastor für die junge Generation. Er weiß, wann und wo der Sesselgottesdienst stattfindet.
Pastor Michael lädt zu sich ein und versorgt Körper und Geist.
Themen die herausfordern, ermutigen, den Horizont weiten und den Alltag durchziehen werden angegangen. Als Jesus Nachfolger nicht immer ganz einfach.
Du bist ebenso auch herzlich eingeladen dabei zu sein.
Wenn Du Interesse oder Fragen hast, dann melde Dich gerne bei Michael Graser, unserem Pastor für die junge Generation. Die nächsten Termine findest Du hier.
Einfach auf den „Jetzt spenden“ Button klicken und du kannst gezielt für die Kinder- und Jugendarbeit der FeG Friedensdorf spenden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.