FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Auslands- und Katastrophenhilfe

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

| Aktuelles

FeG Spendentag

Liebe FeG-Mitglieder und Gäste!

Wenn ich in meinem Büro sitze, schaue ich immer wieder auf das Bild, das ich in einem Urlaub in Cornwall gemacht habe: Zwei Tassen Kaffee im südlichsten Café der Insel, mit Blick aufs Meer. Das Bild erinnert mich daran, dass ich meine Aufgaben nicht nur pflichtgetreu erfüllen will, sondern alles mit der Sehnsucht Gottes nach Gemeinschaft mit uns Menschen tun will.

Sehnsucht Gottes

Denn damit beginnt ja die ganze Geschichte Gottes mit den Menschen: dass er sie liebt. Menschen und Gott gehören zusammen und er hat alles dafür getan, damit sie wieder zusammenkommen. Seine Liebe in Jesus Christus ist Ausdruck der Sehnsucht Gottes. Sie schreibt Geschichte.

Sehnsucht unserer Arbeit

Und genau davon ist unsere Arbeit erfüllt. Ich gebe Ihnen drei Beispiele.

  • Wir leben dafür, dass Gruppenstunden (z. B. Biblischer Unterricht oder Jugendstunden) nicht nur pflichtbewusst abgehalten und besucht werden, sondern dass Teenager Jesus kennenlernen und gut informiert und im Herzen berührt in den Glauben an Jesus wachsen.
  • Wir haben die Vision, viele lebendige Gemeinden in Deutschland zu erleben, in denen Menschen Gott und einander begegnen. Dafür bilden wir aus und fördern Leiterinnen und Leiter. Dafür begleiten die fünf Bundessekretäre Gemeinden in ihren Entwicklungsprozessen.
  • Wir suchen und fördern die Versöhnung zwischen Menschen und Völkern. Nach dem 2. Weltkrieg wurde uns Deutschen im Internationalen Bund FeG die Hand gereicht. Diese Erfahrung motiviert uns, heute die Versöhnung zwischen Russen und Ukrainern zu fördern. Im September 2022 erhoffen wir uns eine Begegnung der führenden Vertreter der FeG – Bünde aus den beiden Ländern. Zeichen der Versöhnung zu setzen ist nötig und möglich. Dafür engagiere ich mich auch ganz persönlich.

Durch Ihre Spende sind Sie Teil dieser Sehnsucht und der beflügelnden Ziele. Menschen begegnen Gott und einander. Dafür lohnt es sich, zu leben.

Jetzt spenden: https://feg.de/spenden/

Mit herzlichen Grüßen auch vom Geschäftsführer Guido Sadler!

Ansgar Hörsting | Präses des Bundes Freier
evangelischer Gemeinden | praeses.feg.de

Bankverbindung:

  • Bund Freier evangelischer Gemeinden
  • Spar- und Kreditbank Witten
  • IBAN: DE98 4526 0475 0000 1409 00
  • BIC: GENODEM1BFG
  • Verwendungszweck: FeG-Spendentag 3