FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Auslands- und Katastrophenhilfe

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

| Allgemein

13. Juni Spendentag

Die Kollekte an diesem Sonntag investieren wir in die Ausbildung von unseren Pastoren und Missionaren.

Trage auch Du etwas dazu bei entweder durch Bares in die Kollektenständer oder online.

An der Theologischen Hochschule Ewersbach werden Menschen für einen ganzheitlichen, kompetenten und globalen Dienst ausrüsten. Mit einem Bachelor (sechs Semester) oder einem Master (zehn Semester) gehen viele in den vollzeitlichen Dienst als Pastoren oder Missionare.

Rektor Prof. Dr. Andreas Heiser schreibt:

Unsere Gemeinden benötigen gut ausgebildete Leiterinnen und Leiter. An der Theologischen Hochschule Ewersbach bereitet sich die kommende Generation von Hauptamtlichen auf den Dienst in Gemeinde und Mission vor.

HAUPTAMTLICHE AUSBILDEN UND BEGLEITEN

Wir möchten Hauptamtliche befähigen, vorwärts zu denken und das Gemeindeumfeld mit offenen Augen wahrzunehmen. Sie sollen das Evangelium von Jesus Christus kreativ  und zeitgemäß vermitteln können – so wie es die Bibel, das Wort Gottes, bezeugt. Geistliche Gemeinschaft ist uns wichtig, deshalb kommen wir zu  Campusandachten und als Jahrgang zum Gebet zusammen. Externe Seelsorgeangebote stehen unseren Studentinnen und Studenten zur Verfügung. Auch Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Fremd- und Selbstwahrnehmung sind im Curriculum verankert. Unsere Lehrveranstaltungen finden zurzeit online statt. Wir nutzen die neuen Möglichkeiten und bieten mit „studium digitale“ Online-Vorlesungen nun auch für alle Interessierten „für Zuhause“ an.

UNSERE HOCHSCHULE IM BUND FEG

Die Theologische Hochschule Ewersbach ist eine staatlich anerkannte Hochschule für pastorale Berufe im Bund Freier evangelischer Gemeinden. Seit über 100 Jahren unterhalten wir eine eigene Ausbildungsstätte: Sie schafft Identität und ermöglicht ein Netzwerk, das künftige Pastoren und Pastorinnen trägt. Unsere Hochschule finanziert sich zum großen Teil aus Spenden von Freien evangelischen Gemeinden. Denken Sie mit uns vorwärts und investieren Sie in unsere theologische Ausbildung: Bitte spenden und beten Sie für uns am FeG-Spendentag. Vielen Dank!